Berechnen Sie Ihren Body Mass Index (BMI)


Der Body Mass Index (BMI) gibt Hinweise darauf, ob Sie Über-, Unter- oder Normalgewicht haben.

Der BMI ist nur eine grobe Einschätzung und nicht für jeden geeignet. Beispielsweise ist der BMI nicht geeignet zur Beurteilung des Körpergewichts von Menschen unter 18 Jahren. Auch bei Bodybuildern mit einer hohen Muskelmasse kann es zu einer Fehleinschätzung kommen. Bodybuilder sollten lieber den Körperfettanteil mit Hilfe eines Arztes oder einer guten Körperfettwaage überprüfen.

Geben Sie Ihre Daten ein (Bei Gewicht geben Sie bitte Kommabeträge mit Punkt an, z.B. 75.5)

Gewicht: kg Größe: cm
Alter: Geschlecht: männlich  weiblich
   

Ihr Body Mass Index:

Bei Männern liegt der Normalbreich bei einem Body Mass Index zwischen 20 und 25, bei Frauen zwischen 19 und 24.
Bei Menschen in der zweiten Lebenshälfte wird ein Body Mass Index bis 26 als noch normal angesehen.
Der optimale BMI-Bereich hängt vom Alter ab:

AlterBMI
18-24 Jahre19-24
25-34 Jahre20-25
35-44 Jahre21-26
45-54 Jahre
22-27
55-64 Jahre
23-28
>64 Jahre
24-29
BMI-Klassifikation:
(nach DGE, Ernährungsbericht 1992)

KlassifikationMannFrau
Untergewicht<20<19
Normalgewicht20-2519-24
Übergewicht25-3024-30
Adipositas30-4030-40
massive Adipositas>40>40
So wird der BMI berechnet:
Der BMI berechnet sich aus dem Körpergewicht [kg] dividiert durch das Quadrat der Körpergröße [m2].

BMI = Körpergewicht : (Körpergröße in m)2

Beispiel: Eine Person mit einer Körpergröße von 160 cm und einem Körpergewicht von 60 kg hat einen BMI von 23,4 [60 : (1,6 m)2].

Für die Berechnung übernehmen wir keine Gewähr auf Richtigkeit.

Impressum   Datenschutz   © BIOTHERIK, Robert Kovarik  All rights reserved